Persons from A-Z
A
-
Michel Abeßer
- Sowjetunion seit 1945/53
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Russischen Imperiums
- Medien- und Jugendkultur im Sozialismus
- Entstalinisierung
-
Dr. Martin Adelmann
- Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft
- Regionale Integration
- Interregionalismus
- Entwicklungspolitik
-
Prof. Dr. Sonja-Verena Albers
- Archaea
- Protein Structures and Functions
-
Prof. Dr. Oliver Ambacher
- Bildgebung im lebenden Organismus
- Datenübertragungsmodule für Hochgeschwindigkeit
- Aktive Kontaktlinsen (Konzeption)
- Quantensensorik
- Microsystems
-
Prof. Dr. Melanie Arndt
- Geschichte transnationaler Beziehungen
- Umweltgeschichte
- Geschichte Osteuropas
- Sozialgeschichte
- Katastrophengeschichte
-
Prof. Dr. Ronald G. Asch
- Aristocracy
- British History of the 16th and 17th Century
- War and Denominations in Central Europe of the 17th Century
-
Dr. Maria Asplund
- Polymer PEDOT
- Lokale dosierte Medikamentengabe im Körper
-
Prof. Dr. Peter Auer
- Sprachwissenschaft (2)
- Sprachwissenschaft (3)
- Linguistics
-
Prof. Dr. Achim Aurnhammer
- Baroque / German Italian Literature Relations
- Classical Modern (1880-1930)
- Regional History of Literature / Baden
B
-
Prof. Dr. Rolf Backofen
- Bioinformatics
- Constraint Programming
- Energy Sceneries in Proteins
-
Prof. Dr. -Ing. Frank Balle
- Ingenieurwissenschaften
- Materialcharakterisierung
- Verbundwerkstoffe
- Hybride Werkstoffverbunde
- Ultraschallschweißen
- Werkstoffprüfung
- Schadensüberwachung
- Leistungsultraschall
-
Prof. Dr. Marlene Bartos
- Hemmende Nervenzellen
- Vernetzung von Nervenzellen
- Verarbeitung von Sinnesinformationen
-
Prof. Dr. Hannah Bast
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Public Passenger Transport in Real Time
- Route Planning
- Search Algorithms
-
Prof. em. Dr. med. Joachim Bauer
- Aggression and Violence - Neurobiological Bases
- Burnout, Mental Health in Profession / Teachers Health
- Depressive Illnesses
- Mirror Neurons
- Psyche and Brain Research
- Somatoform Disorders
- Trauma Sequelae
- Weeping
-
Prof. Dr. Jürgen Bauhus
- Silviculture and Forest Ecology
-
Prof. Dr. Klaus Baumann
- Caritas Science and Christian Social Work
- Interdisciplinary Dialogue between Theology and Human Sciences
-
Prof. Dr. Ralf Baumeister
- Aging Research
- Alzheimer, Parkinson, Degenerative Processes
- Genetic Engineering, Biomedical Research and Animal Models
- Systems Biology and Genomics
-
Prof. Dr. Stefan Baumgärtner
- Ökologische Ökonomik von Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen
- Thermodynamik und Kuppelproduktion in Mensch-Umwelt-Systemen
- Verantwortung für Nachhaltigkeit
- Lasting Pastural Agriculture in semi-arid Regions
- Lastingness Economics
- Resilienz and Assurance in Ecological-Economic Systems
-
Prof. Dr. Andreas Bechthold
- Antibiotic Resistance
- Combinatorial Biosynthesis
- Glycosylated Natural Products
-
Prof. Dr. Gerhild Becker
- Schmerztherapie
- Spirituelle Begleitung Schwerstkranker
- Psychoonkologische Betreuung
-
Prof. Dr. Sabina Becker
- Kultur in der Weimarer Republik
-
Prof. Dr. Bernd Becker
- Computer-Aided Design of Circuits and Systems
- E-Learning/Educational Devlopment/Continuing Education
- Verification, Test and Reliability of Embedded Systems
- basic data structures and core algorithms
-
Prof. Dr. Jan C. Behrends
- Biotechnology, Nanotechnology
- Cellular Electric Physiology
-
Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel
- Gradual Therapy
- Online-Based Depression Prevention
- Psychosocial Support for Psychologists in Extreme Situations
- Website krankheitserfahrungen.de
-
Prof. Dr. Svetlana Berdyugina
- Sonnenmagnetismus
- Polarimeter
- Sternflecken
- Extraterrestrische Zivilisationen
- Astronomie
- Astrophysik
- Astrobiology
- Astroseismology
- Exoplanets
-
Prof. Dr. Mathias Berger
- Depression
- Post Traumatic Stress Disorder
- Sleep Disorders
-
Dr. Michael Berger
- Geschichte der Frühen Neuzeit
- Geschichte der Politischen Theorie
- Karl Marx
-
Dr. Michael Bergmann
- Biokompatibilität
- Plasma Jets
- Biologisierung von Implantatwerkstoffen
- Medizintechnik
- Oberflächencharakterisierung
-
Prof. Dr. Hartmut Bertz
- Ernährungsmedizin und supportive Therapie in der Onkologie
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf
- Herzinsuffizienz
- Gefäßchirurgie
- Herzchirurgie
-
Prof. Dr. Peter Biedermann
- Ökologie
- Evolution und Verhalten von Forstinsekten
- Pflanzenpathogene Pilze und deren Übertragung durch Insekten
- Symbiosen zwischen Insekten und Mikroorganismen
- Sozialverhalten von Insekten
-
Prof. Dr. Georg Bier
- Church Constitution Law
- Church Employment Law
- Church Marriage Law
- Church Teaching Law
- Religious Disaffiliation
-
Prof. Dr. Armin Biere
- Artificial intelligence
- Automated Reasoning
- Boolean satisfiability problem (SAT)
- Electronic Design Automation
- Hardware
- Model Checking
- Satisfiability Modulo Theories (SMT)
- Technical informatics
-
Prof. Dr. Harald Binder
- Artificial intelligence
- Bioinformatics
- Biomathematics
- Machine learning
- Statistics
-
Prof. Dr. Michael Bock
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Medizinische Physik
-
Prof. Dr. med. Christoph Bode
- Kardiologie
- Interventionelle Kardiologie
- Molekulare Kardiologie
-
Jun.-Prof. Dr. Joschka Bödecker
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Maschinelles Lernen
- Neuronale Netze
- Robotik
- Deep Learning
- Neurorobotik
-
PD Dr. Joachim Boldt
- Ethik der synthetischen Biologie
- Ethische Fragen zur technologischen Verbesserung menschlicher Fähigkeiten
- Ethikberatung und klinische Ethik
- Existenz- und Religionsphilosophie
- Vulnerabilität als Grundbegriff medizinischer und philosophischer Ethik
-
Prof. Dr. Matthias Boll
- Microbial Degradation of Aromatic Compounds
- Microbial Degradation of Steroids
-
Dipl. Biol. Alexandra Böminghaus
- Herbarium
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Borner
- Apoptose, programmierter Zelltod
- RNA Alphaviren vom Typ Semliki-Forest-Virus (SFV)
- Systembiology der Leber
-
Dr. Heinrich Bosse
- Historische Bildungsforschung
- Sozialgeschichte
-
Prof. Dr. Sebastian Brather
- Prehistoric Archaeology and Archaeology of the Middle Ages
-
Prof. Dr. Bernhard Breit
- Chemische Epigenetik
- Organic Synthesis and Catalysis
-
Prof. Dr. Katharina Brizic
- Multilingualism Research
-
Prof. Dr. Ulrich Bröckling
- Anthropology
- Historical Sociology
- Sociology of Social and Self-Technologies
- Sociology of War and the Military
- Studies of Governmentality
- Theories of Subjectivation
-
Prof. Dr. Thomas Brox
- Pattern Recognition
-
Prof. Dr. Leena Bruckner-Tuderman
- Hauterkrankungen
- Dermatology and Venereology
- Rare Diseases
-
Prof. em. Dr. Dr. Franz-Josef Brüggemeier
- History of Environmental Protection
- History of Medicine
- Sport and Football History
- United Kingdom in the 20th Century
-
Prof. Dr. Tilman Brummer
- Krebsbekämpfung
- Onkogene und Tumorsuppressoren
- Signalnetzwerke in Zellen
-
Prof. Dr. Yuanshi Bu, LL.M. (Harvard)
- East Asian Law, Focus China
-
Prof. Dr. Andreas Buchleitner
- Bose-Einstein-Kondensation
- Drei-Körper-Coulomb-Problem
- Quantentransport
- Quanteninformation
- Quantenchaos
-
Prof. Dr. Karsten Buse
- Optisch parametrische Oszillatoren
- Flüstergalerieresonatoren
- Mikrostrukturierung optisch nichtlinearer Materialien
C
-
Prof. Dr. Elisabeth Cheauré
- Mußeforschung
- Gender Studies
- Literary Studies
-
Prof. Dr. Andreas Christen
- Atmosphäre
- Wetter und Klima
- Klimatologie
- Meteorologie
- Treibhausgase
- Stadtklima
- Stadthydrologie
- Kohlenstoffkreislauf
- Klimawandel
- Klimaextreme
- Methan (Klimawandel)
- Kohlendioxid (CO2)
- Wind
- Luftverschmutzung
- Umweltmeteorologie
- Arktis (Klimawandel)
-
Prof. Dr. Volker-Arnd Coenen
- Deep Brain Stimulation
- Depression
- Dystonia
- Epilepsy
- Imaging
- Morbus Parkinson
- Pain
- Tremor
D
-
Dr. Domagoj Damjanovic
- Ultraschall
- Notfallmedizin in der Lehre
- Notfallmedizin in der Forschung
-
Prof. Dr. Nina Degele
- Modernisierung und Gesellschaftstheorie
- Soziologie der Geschlechterverhältnisse
- Körper und Sport
-
Prof. Dr. Jürgen Dendorfer
- Church Reform and Conciliar Theory
- History of the Dignity of Cardinal in the middle Ages
- History of the Nobility
- Political History of the Early and High Middle Ages
- Political-Social Types of Binding in the High Middle Ages
- Southern Germany's History in the Middle Ages
-
Prof. Dr. Sandra Destradi
- Internationale Beziehungen
- Außenpolitik
- Sicherheitspolitik
- Globaler Süden
- Populismus
- Indien
- Südasien
-
Prof. Dr. Barbara Di Ventura
- Krebsforschung
- Optogenetik
- Synthetische Biologie
-
Dr. Helga Dickow
- Ethnische und religiöse Konflikte
- Transition und Demokratisierung
- Pfingstkirchen und Religiöse Bewegungen
- Konfliktregelung
-
Prof. Dr. Moritz Diehl
- Airborne Wind Energy
- System Theory, Control and Optimization
-
Prof. Dr. Ilka Diester
- Opto physiology and Neurophysiology
-
Dr. Can Dincer
- Electrochemical biosensors
- Lab-on-a-Chip
- Microfluidics
- Nanosensors
- Point-of-care testing
-
Prof. Dr. Stefan Dittmaier
- Phänomenologie von Elementarteilchen an Teilchenbeschleunigern
- Eich- und Higgs-Bosonen der Elektroschwachen Wechselwirkung
- Suche nach Spuren Neuer Physik
- Konzepte und Methoden der perturbativen Quantenfeldtheorie
- Monte-Carlo-Simulation von Teilchenreaktionen
-
Prof. Dr. Gregor Dobler
- Ethnologie
- Politische Ethnologie
- Wirtschaftsethnologie
-
Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, M.A.(USA)
- Depression
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
-
Dr. Christian Dries
- Sozialphilosophie
- Gesellschaftstheorie
- Philosophische Anthropologie
- Kultursoziologie
- Nationalsozialismus
- Urteilskraft
-
Prof. Dr. Justus Duyster
- Hämatologie und Onkologie
E
-
Prof. Dr. Chris Eberl
- NFDI-MatWerk
- Deformation Mechanisms in Nano- and Micro Structured Materials
- Measuring Methods for mechanical Characterization of Materials
- Mechanical Properties of Biomaterials
-
Prof. Dr. Peter Eich
- Edition of Inscriptions of the Asian Minor Community Sagalassos
- Greek Religious History
- Political, Social and Administrative History of the Roman Empire
- Relationship between Religion and politics in the Western Roman Empire of the 5th and 6th Century
-
Prof. Dr. Oliver Einsle
- Chemische Epigenetik
- Biogeochemistry of Nitrogen
- Fertilization of Plants from the Air
-
Prof. Dr. Steffen U. Eisenhardt
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
-
apl. Prof. Dr. Ulrich Eith
- Election and political party research
- German government system and political system comparison
-
Prof. Dr. Dr. Markus Enders
- Christian and non-Christian Mysticism
- Philosophical Theology
- Philosophy of Religion
- The History of the Philosophical Concept of Truth
-
Prof. Dr. med. Monika Engelhardt
- Multiples Myelom
- Stammzelltransplantation
- Therapie maligner Lymphome
-
Steffen Engler
- Kirchliches Eherecht
-
Prof. Dr. Tim Epkenhans
- Islam
- Iran
- Tadschikistan
-
PD Dr. David Espinet
- Kant
- Phänomenologie und Hermeneutik
- Philosophie der Leiblichkeit
- Ereignisphilosophie
- Entwurfsforschung
- Ästhetik
- Ethik
-
Prof. Dr. Birgit Esser
- Energy Storage in Organic Materials
- Model Systems for Nanotubes
- Organic Materials as the Basis of Electro-Optical Applications
-
Felix Ettensperger
- Big Data in der Politikwissenschaft
- Konfliktvorhersagen
- Innerstaatliche Konfliktfaktoren
- Mediale Einflussnahme
- Demographie und Stabilität
- Behavioral Economics und politische Psychologie
-
Prof. Dr. Kilian Eyerich
- Re-Klassifizierung entzündlicher und autoimmuner Dermatosen auf Basis molekularer Endotypen
- Interaktion von adaptiven Immunzellen und Epithelzellen während chronischer Entzündungsreaktionen
- Molekulare Diagnostik von entzündlichen Hauterkrankungen und Tumoren
- Hauterkrankungen
F
-
Dr. med. Götz Fabry
- Ärztliche Ausbildung
- Medizinische Psychologie
- Medizindidaktik
-
Prof. Dr. Bernd Fakler
- Molecular Neuroscience / Neurobiology
- Proteins and protein Complexes in Cellular Membranes
- Rapid Signal Transmission in Nerve Cells
- Structure-Function Analysis of Proteins
-
PD Dr. Nicole Falkenhayner
- Kurt Cobain
- Britische Fernsehhelden
- Figuren aus dem Kampf gegen den Terror
-
Prof. Dr. Lars Feld
- Economic Policy and Constitutional Economics
-
Prof. Dr. Evelyn Ferstl
- Pragmatische Aspekte des Sprachverstehens
- Psycholinguistik
- Gender Studies
- Neuropsychology of higher Language Functions
-
Dr. Kerstin Fest
- Vampirismus in der Literatur
- New Materialism
- Übersinnliche Wesen in der englischen Literatur
- Feminismus in der englischen Literatur
- Theater im 18. Jahrhundert
-
Prof. Dr. Michael Fiederle
- Cadmium Telluride Compound
- Computed Tomography
- Detector Technology
- Gallium Nitride Compounds
- Material Characterization
- Semiconductor Materials
-
Prof. em. Dr. Günter Figal
- Metaphysics
- Phenomenology and Hermeneutics
-
Prof. Dr. Jürgen Finke
- Hämatologie und Onkologie - Krebserkrankungen
- Stammzelltransplantation - Knochenmarktransplantation
-
Prof. Dr. Anna Fischer
- Solarer Wasserstoff
- Nanomaterials
-
Prof. Dr. Horst Fischer
- Nachweis von Axionen
- Teilchenphysik
- Digitalelektronik
-
Dr. Dr. Michael Fischer
- Media History of Music
- Popular Music
- Song and Hymn
-
Dr. Felix Fornoff
- Biodiversität
- Ökologie
- Naturschutz
-
Prof. Dr. Tim Freytag
- Humangeographie und Stadtforschung
-
Prof. Dr. Thorsten Friedrich
- Protein-Spektroskopie
- NADH Dehydrogenase
-
Marius Fröhle, M.A.
- Rechtsextremismus
- Rechtspopulismus
- Natur- und Umweltschutz im Rechtsextremismus
-
Dr. Simon Wolfgang Fuchs
- Schiismus
- Sunnismus
- Jihad
- Islamische Revolution
-
Prof. Dr. Hartmut Fünfgeld
- Auswirkungen des Klimawandels
- Anpassung an den Klimawandel
- Nachhaltige Entwicklung
- Soziale Vulnerabilität
- Entwicklungszusammenarbeit
- Klimarisikomanagement
- Partizipative Planungsmethoden
G
-
Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
- Phänomenologie
- Husserl
-
Prof. em. Dr. Hans-Martin Gauger
- Flüche
- Romance linguistics
-
Dr. Christoph Gebele
- Internet of things
- Wirtschaftsmarketing
- Big-Data-Applikationen
-
Prof. Dr. Andreas Gelz
- Helden und Heldenmythen
- Faktuales und fiktionales Erzählen
- Romanische Literaturwissenschaft (Frankreich und Spanien)
- Vergleichende Frankreichforschung
-
Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber
- Sportwissenschaften
- Geschlechterforschung
- Sportsoziologie
-
Prof. Dr. Rüdiger Glaser
- Physische Geographie
- Klimageographie
- Klimaextreme
- Umweltplanung
- Klimatologie
- Klimaschutz
- Rüstungsaltlasten
- Klimafolgen
-
Prof. Dr. Albert Gollhofer
- Sportwissenschaft
- Biomechanik
- Motor Control
- Funktionelle Trainingsanpassungen
-
Dr. Olmo Gölz
- Helden im iranisch-irakischen Konflikt
- Islamische Revolution
- Martyrium im Islam
- Iran
- Irak
-
Jun.-Prof. Dr. Josif Grabocka
- Artificial intelligence
- Feature learning
- Machine learning
- Representation learning
-
Prof. Dr. Joachim Grage
- Deutsch-Skandinavische Literaturbeziehungen
- Literarische Performativität um 1900
- Medienkonkurrenz von Literatur und Musik
-
Prof. Dr. Bodo Grimbacher
- Antikörpermangelsyndrome
- Hypogammaglobulinämie
- Kongenitale Neutropenie
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Mukokutane Candidose
- Immunologie
- Virologie
-
Prof. Dr. Robert Grosse
- Krebsbekämpfung
- Zellgifte
-
Prof. Dr. Anca-Ligia Grosu
- Strahlentherapie / Radioonkologie
- Neuroonkologie / Hirntumoren
-
Prof. Dr. Hajo Grundmann
- Krankenhaushygiene
-
Dr. Bjoern Grüning
- Freiburger Galaxy Projekt
- Bioinformatik
-
Prof. Dr. Stefan Günther
- Pharmazeutische Bioinformatik
- Chemische Epigenetik
- Molekülsimulationen
H
-
Dr. Christoph Haas
- Politisches System der USA
- Politik der USA
- Präsidentschaftswahl 2016
- Politisches Denken in den USA
-
Prof. Dr. Maximilian Haedicke, LL.M. (Georgetown)
- Rechtswissenschaften - Patentrecht
-
Prof. Dr. Marc Hanewinkel
- Forstökonomie und Forstplanung
-
Jun.-Prof. Dr. Adriana Hanulíková
- Sprachwahrnehmung
- Fremdsprachenerwerb
- Dialektverarbeitung
- Neurolinguistik
- Soziophonetik
- Sprecheridentität
-
Prof. Dr. Armin Hartmann
- Psychotherapieforschung
- Intersession
- Essstörungen
-
Prof. Dr. Burkhard Hasebrink
- Deutsche Literatur des Mittelalters
-
Prof. Dr. Heiko Heerklotz
- Nanocarrier
- Liposomen (Herstellung und Analytik)
- Beeinflussung der Wirkstoff-Aufnahme aus dem Darm
-
Prof. Dr. Lutz Hein
- Pharmakologie
- Klinische Pharmakologie
-
Prof. Dr. Jan von Hein
- Internationales Privatrecht
- Rechtsvergleichung und europäisches Privatrecht
- Internationales und europäisches Zivilverfahrensrecht
-
Prof. Dr. Beate Heinemann
- Teilchenphysik
- Higgs-Teilchen
- Dunkle Materie
- Supersymmetrie
-
Prof. Dr. Markus Heinrichs
- Hormones and Behavior
- Neurobiology of Attachment
- Social Neuroscience
- Stress and Stress Management
-
Prof. Dr. Alexander Heising
- Provinzialrömische Archäologie
-
Prof. Dr. Elmar Hellwig
- Zahnerhaltungskunde und Parodontologie
-
Prof. Dr. Jürgen Hennig
- Bildgebung
-
Jun.-Prof. Dr. Lena Henningsen
- Schriften im China der Kulturrevolution
-
Dr. Barbara Henze
- Frömmigkeitsgeschichte
- Geschichte von Juden und Christen in Baden
- Ordensgeschichte
- Reformationsgeschichte
- Heiligenverehrung
- Ökumene
- Wallfahrten
- Totengedenken
- Fasten
- Interreligiöser Dialog
-
Dr. Markus Herbener
- Waldnutzungsgeschichte
- Dendrochronologie
- Waldbesitzgeschichte
-
Dr. Marc Herbstritt
- Cyberangriff
- BSI Grundschutz
- ISO27001
- Datenschutz
- Phishing
- IT-Risiken
- Informationssicherheit
- IT-Sicherheit
- Sicherheitsvorfall
- Notfallmanagement
- bwInfoSec-Föderation
-
Prof. Dr. Stefan Hergarten
- Geophysics
-
Prof. Dr. Gregor Herten
- Teilchenphysik
-
Prof. Dr. Wolfgang R. Hess
- Mikrobielle Genomforschung
-
PD Dr. Marco Heurich
- Wölfe
- Schutzgebietsverwaltung
- Räuber und Beute
- Fernerkundung in der Naturschutzökologie
-
Prof. Dr. Stefan Hiermaier
- Werkstoffentwicklung
- Werkstoffprüfung
- Verbundwerkstoffe
- Resilienzforschung
-
Prof. Dr. Harald Hillebrecht
- Hartstoffe
- Intermetallische Phasen
- Festkörperstruktursystematik
- Ternäre Halogenide
-
Dr. Harald Hillgärtner
- Open Source / Open Content
- Geschichte und Theorie des Videos
- Ästhetik der Computerspiele
- Unterhaltungsfernsehen
- Fernsehunterhaltung
-
Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck
- Security Studies
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Kanada
- Feuerwehr
- Living History / Reenactment
- Melodrama
-
Prof. Dr. Ralf von den Hoff
- Bildwissenschaft
- Griechische und römische Skulpturen
- Griechische Vasenmalerei und Ikonologie
- Antike Stadtforschung
- Classical Archaeology
-
Prof. Dr. Jan Felix Hoffmann
- Bürgerliches Recht
- Zivilverfahrensrecht
- Immaterialgüterrecht
-
Prof. Dr. Michaela Holdenried
- Intertextualität
- Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
- Interkulturalität
- Repräsentation von Alterität
-
Prof. em. Dr. Josef Honerkamp
- Wissenschaftstheorie
- Theoretische Physik
-
Prof. Dr. Helmut Hoping
- Liturgiewissenschaft
- Dogmatik
-
Prof. Dr. Roman Huber
- Naturheilkunde
- Akupunktur
- Anthroposophische Medizin
- Ernährung
-
Prof. Dr. Hans W. Hubert
- Kunstgeschichte
-
Prof. Dr. Thorsten Hugel
- Einzelmolekülmethoden
- Polymer-Feststoff-Kontakte
-
Prof. Dr. Lore Hühn
- Praktische Philosophie
- Philosophie der Neuzeit
- Philosophische Ästhetik
- Ethik
-
Prof. Dr. Christoph Huth
- Jüngere Urgeschichte Europas
- Kognitive Archäologie
- Kulturkontaktphänomene
- Technikarchäologie
- Siedlungs- und Landschaftsarchäologie
-
Prof. Dr. Frank Hutter
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Maschinelles Lernen
I
-
Dr. Heidrun Igra
- Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Russland
-
Prof. Dr. Harald Ita
- Quantenfeldtheorie
- Gravitation
-
Dr. Peter Itzen
- Sozialgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte
- Umweltgeschichte
- Church of England im Wandel
- Geschichte des Verkehrsunfalls
- Technikgeschichte
J
-
Dr. Sebastian Jäckle
- Ministerkarrieren
- Wahlauftritte
- Regierungsscheitern
- Politische Eliten
- Terrorismus
- Methoden der Politikwissenschaft
- Vergleichende Regierungslehre
- Atomenergie
-
Dr. Sebastian Jäckle
- Regierungsscheitern
- Ministerkarrieren
- Einstellungsforschung
- Vergleichende Regierungslehre
- Methoden der Politikwissenschaft
- Fremdenfeindliche Gewalt
-
Prof. Dr. Daniel Jacob
- Spanische Sprachwissenschaft
- Französische Sprachwissenschaft
- Sprache und Gehirn
-
Prof. Dr. Karl Jakobs
- Experimentelle Teilchenphysik
- Higgs-Teilchen
- Atlas-Projekt
- CERN
-
Dr. Alke Jenss
- Sicherheit
- War on Drugs
- Staatlichkeit
- Spatial Theory
- Mexiko
- Kolumbien
- Landkonflikte
-
PD Dr. Christofer Jost
- Musik und Medien
- Populäre Kulturen
- Musikdidaktik
- Musik und Performance
-
Prof. Dr. med. dent. Britta A. Jung
- Kieferorthopädie
-
Prof. Dr. Manfred Jung
- Chemische Epigenetik
- Entwicklung von Hemmstoffen epigenetischer Prozesse
-
Clemens Jürgenmeyer M. A.
- Kastengesellschaft
- Entwicklungspolitik
- Wahlbeobachtung
- Wahlstudien
- Internationale Politische Ökonomie
- Hindunationalismus
- Ethnische Konflikte
- Parlamentarismus in Indien
- Indisches Parteiensystem
- Bürgerrechte
K
-
Prof. Dr. Wolfgang Kaiser
- Antike und römische Rechtsgeschichte
- Römisches Recht im frühen Mittelalter
- Überlieferungsgeschichte der Quellen des römischen Rechts
-
Dr. Peter Kaiser
- Sowjetunion
- Osteuropa im 2. Weltkrieg
- Russland nach 1991
- Geschichte der Medien in Osteuropa
- GUS-Staaten
- Nadeshda Krupskaja
-
Prof. Dr. Anelis Kaiser-Trujillo
- Gender in Technik, Natur- und Medizinwissenschaft
- Neurowissenschaft und Geschlecht
-
Dr. Benedikt Kamski
- Geopolitik
- Digitalisierung
- Äthiopien
- Djibouti
- Wasserwirtschaft Subsahara
- Politische Ökonomie Subsahara
- Regionale Infrastruktur Subsahara
-
apl. Prof. Dr. Hanns-Heinz Kassemeyer
- Pilzresistente Rebsorten
- Weinbau
-
Prof. Dr. Stefan Kaufmann
- Techniksoziologie, Materialität
- Organisationssoziologie
- Raumsoziologie
- Security, War, Military
-
Prof. Dr. Thomas Kenkmann
- Geologie
- Meteoriten
- Planeten
-
Prof. Dr. Winfried V. Kern
- Infektiologie
- Reisemedizin
- Innere Medizin und Immunologie
-
Prof. Dr. Wolfgang Kessler
- EG-Steuerrecht
- Europäische Aktiengesellschaften
- Transnationale Verlustrechnung
- Besteuerung der öffentlichen Hand und des Non-Profit-Sektors
- Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
-
Prof. Dr. Andrea Kiesel
- Unbewusste Kognition
- Wahrnehmung von Zeit in Zusammenhang mit Aktion
- Steuerung von Aktion
- Leistungspotenzial in Multi-Tasking-Umgebungen
- Auswirkungen von Computer-Action-Spielen auf die Denkfähigkeit
-
Prof. Dr. Karl-Christoph Klauer
- Soziale Kognition
- Kognitive Psychologie
- Assessmenttheorie und Testentwicklung
-
Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
- Bienen und Bestäubung von Nutzpflanzen
- Biodiversität
- Landwirtschaftliche Produktivität und Ökosystem
- Wespen
-
Prof. Dr. Daniela Kleinschmit
- Länderübergreifendes Waldmanagement
- Biodiversitäts-Konvention
- Klimarahmenkonvention und Waldschutz
-
Prof. Dr. Jan Henrik Klement
- Staatsrecht im weiteren Sinne
- Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
- deutsches und europäisches Verwaltungsrecht
-
Prof. Dr. Hanna Klessinger
- Neuere Deutsche Literatur
- Lyrik nach 1945
- Gegenwartstheater
- Literatur und Philosophie
-
Prof. Dr. Norbert Klugbauer
- Pharmakologie
-
Prof. Dr. Günter Knieps
- Netzökonomie
- Wettbewerbstheorie und -politik
- Regulierung und Privatisierung
- Industrieökonomie
- Verkehrswissenschaft
-
Prof. Dr. Anne Koch
- Religionsökonomie
- Religionsästhetik
- Wissenschaftstheorie der Religionswissenschaft
- Gegenwartsreligion
-
Prof. Dr. Barbara Koch
- Wald und Landschaft
- Landschaftsinformationssysteme
- Fernerkundung
-
Prof. Dr. med. dent. Ralf-Joachim Kohal
- Zahnärztliche Implantologie
- Zahnärztliche Prothetik
-
Prof. Dr. Maja Köhn
- Phosphatasen
- Chemische Biologie
- Wirkstoffdesign
-
Dr. Peter Koltay
- Mikrofluide
- Mikrotropfen
- Mikrodosierung
- Methanol-Mikrobrennstoffzellen
-
Prof. Dr. Barbara Korte
- Helden und Heroisierung
- Britische Kultur und Literatur
-
Prof. Dr. Bernd Kortmann
- Sprachtypologie
- Korpuslinguistik
- Varietäten des Englischen auf den britischen Inseln
-
Prof. Dr. Thorsten Koslowski
- Chemischer und biologischer Ladungstransfer
- Modellierung organischer Solarzellen
-
Prof. Dr. Helga Kotthoff i. R.
- Komik in multikulturellen Kontexten
- Gesprächsanalyse und Zweitspracherwerb
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Vergleich
- Interkulturelle Kommunikationskontexte
-
Prof. Dr. Claudine Kraft
- Zelluläre Transportmechanismen
- Autophagie
-
Prof. Dr. Tim Krieger
- Internationalisierung der Wirtschaft
- Veränderungen durch demographischen Wandel
- Kosten des Terrorismus
-
Prof. Dr. Ingo Krossing
- Elektrolyte für Li-Ion-Batterien
- Katalyse für CO2-Umwandlung
- Supersäuren
- Umweltfreundliche Treibstoffe
-
Jun.-Prof. Dr. Matthias Kuhl
- Intelligente Brackets für die Kieferorthopädie
- Mikro-Brennstoffzellen
- Energy-Harvesting
- Neuronale Schnittstellenschaltungen
-
Prof. Dr. Philipp Kurz
- Bioanorganik
- Solare Brennstoffe
- Biomimetische Wasserspaltung
- Künstliche Photosynthese
-
Prof. Dr. Konrad Küster
- Musik/Musikgeschichte
- Luthermesse
L
-
Prof. Dr. Marie-Pierre Laborie
- Nachwachsende Ausgangsstoffe für Hochleistungs-Carbonfasern
- Ganzheitliche Nutzung von Laubholz
- Bio-based polymers and composites
- Lignocelluloses
- Nanocellulose
- Viscoelasticity
- Wood chemistry
-
Prof. Dr. Wolf A. Lagrèze
- Augenheilkunde / Neuroophthalmologie
- Augenheilkunde / Kinderaugenheilkunde
- Augenheilkunde / Orbitaerkrankungen
-
Prof. Dr. Claas Lahmann
- Psychosomatik
- Angst
- Funktionelle Körperbeschwerden
- Arbeit und psychische Gesundheit
- Burnout
- Psychotherapie
- Stress
- Embodiment
- Salutogenese und Resilienz
- Lehrergesundheit
-
Prof. Dr. Friederike Lang
- Waldernährung
- Bodenkolloide
- Bodenschutz
- Ökologie der Bodenstruktur
-
Stefan Lang, M.A.
- Post-Konflikt-Situationen
- Regionalorganisationen in internationalen Verhandlungen
- Quantitative Methoden
- Regimestabilität
-
apl. Prof. Dr. Jens Lange
- Hydrologie in Trockengebieten
- Wasser im Nahen Osten
- Pestizide im Wasserkreislauf
- Dürre
- Trockenheit
-
Dr. Benedikt Lauber
- Krafttraining
- Sportmotorik
-
Prof. Dr. Georg Lausen
- Verarbeitung verteilter Daten
- Erforschung von Musiknutzung im sozialen Kontext
- Rechnergestütztes Vorhersagen von Konsumverhalten
-
Prof. Dr. Daniel Leese
- China
-
PD Dr. Martin Lehmann
- Entdeckung Amerikas
- Christoph Kolumbus
- Amerigo Vespucci
- Martin Waldseemüller
-
Prof. Dr. Sieglinde Lemke
- Amerika
- Hollywood
-
Prof. Dr. Jörn Leonhard
- Geschichte des Romanischen Westeuropa
- Vergleichende Geschichte Europas und der Vereinigten Staaten seit dem 18. Jahrhundert
- Chancen und Krisen multiethnischer Großreiche in Europa
- Das Militär und seine Beziehungen zu den Medien im 20.Jahrhundert
- Weltgeschichte 1918-1923
- 1. Weltkrieg
-
Prof. Dr. Christian Leukel
- Motorische Kontrolle
- Motorisches Lernen
- Transkranielle Magnetstimulation
-
PD Dr. Sonja Levsen
- Frankreich
- Europäische Zeitgeschichte
- Politische Bildung
- Demokratiegeschichte
- Geschichte der Erziehung
- 1968
-
Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard)
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Aktienrecht
- GmbH-Recht
- Grundstücksrecht
- Erbrecht
- Konzernrecht
- Umwandlungsrecht
-
Prof. Dr. Jörg Lindenmeier
- Relevanz prosozialer Verhaltensweisen für öffentliche und gemeinnützige Organisationen
- Public and Non-Profit Service Management
- Effekte unethischer oder unpopulärer Geschäftspraktiken von öffentlichen, privat-erwerbswirtschaftlichen und privat-gemeinnützigen Organisationen
- Corporate-Social-Responsibility-Forschung
-
Prof. Dr. Veronika Lipphardt
- Genetik und Sozialwissenschaften
- Menschliche Populationsgenetik
- Naturwissenschaftliche Anthropologie
- Wissenschaftsgeschichte
-
Prof. Dr. Anna Lipphardt
- Migration
- Stadtanthropologie
- Zirkusgeschichte
- Holocaust
- Osteuropäisches Judentum
- Flüchtlinge
-
Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred Löwisch
- Arbeitsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Hochschulrecht
-
Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene i. R.
- Qualitative Sozialforschung
- Erzählforschung
- Interpretationstechniken und Erkenntnismöglichkeiten des Erzählens
- Psychosoziale Rehabilitation von hirngeschädigten Patienten
- Bewältigung und Lebensqualität nach Hirnschädigung
-
PD Dr. Thomas Ludemann
- Anthrakologie
- Vegetationsökologie
- Palynologie
- Standortkunde
- Vegetationskartierung
- Vegetations-Klassifizierung
- Biotoptypen
- Lebensraumtypen
- Landnutzungsgeschichte
- Forstnutzungsgeschichte
- Kulturlandschaftswandel
- Sukzessionsforschung
- Bannwaldforschung
- Potenzielle natürliche Vegetation
- Naturschutz
- Luftbildauswertung
- Jahrringanalyse
- Dendroökologie
- Holzanatomie
-
Dr. Tilman Lüdke
- Zypernkonflikt
- Nahostkonflikt
- Politischer Islam
- Nationalismus
-
Prof. Dr. Oskar von der Lühe
- Sonnenphysik
- Sonnenobservatorien
- Astronomie
- Astrophysik
-
Prof. Dr. Eva Lütkebohmert-Holtz
- Liquiditätsrisiken
- Kreditrisiken
- Bewertung und Absicherung von Derivaten
-
Dr. Anna Lux
- Umbruch in Deutschland 1989
- Geschichte der Germanistik
M
-
PD Dr. Felix K. Maier
- Krieg in der Antike
- Antike Geschichtsschreibung
- Kaiserliche Selbstdarstellung
- Digital Humanities
-
Dr. Thomas Maier
- Entrepreneurship, Gründung, Selbständigkeit, Firmengründung
-
Prof. Dr. med. Giovanni Maio
- Ethik und Medizin
-
Prof. Dr. Dr. h. c. Christian Mair
- Sprachwissenschaft des Englischen
- Korpuslinguistik
-
Prof. Dr. Annika Mattissek
- Wirtschaftsgeographie
-
Prof. Dr. Andreas Matzarakis
- Klima in Qatar
- Medizin-Meteorologie
- Wetterfühligkeit
- Applied Meteorology and Climatology
- Climate Impact Research
- Humanbiometeorology
- Regional Climatology
- Tourism Climatology
- Urban Climate
-
Dr. Sarah May
- Politische Anthropologie
- Ökonomische Anthropologie
- Arbeit und Handwerk
- Kulturelles Eigentum
- Kulturelles Erbe
- Kulinaristik
- Materialität, Materialisierungen
- Medien
-
Prof. Dr. Jörg Meerpohl
- Systematische Übersichtsarbeiten und andere Arten der Evidenzsynthese
- Methodik der Leitlinienentwicklung
- Disseminationsbias und Forschungsintegrität
-
Prof. Dr. Andreas Mehler
- Machtteilung nach Friedensabkommen
- Gewaltsame Konflikte
- Krisenprävention
- Staat und Staatlichkeit
- Deutsche Afrikapolitik
- Französische Afrikapolitik
- Zentral- und Westafrika
-
Prof. Dr. Carsten Mehring
- Brain-machine interface
- Computational Neuroscience
-
Dr. Christopher Meid
- Heinrich-Böll-Experte
- Politische Literatur der Aufklärung
- Politische Literatur des 20. Jahrhunderts
-
Jun.-Prof. Dr. Anna Meiser
- Lateinamerika
- Post-Sozialistisches Osteuropa
- Indigenisierungsprozesse
- Anthropologie des Christentums
-
Prof. Dr. jur. Hanno Merkt
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Kapitalmarkt- und Finanzdienstleistungsrecht
- Europäisches, internationales und ausländisches Privat- und Wirtschaftsrecht
-
Dr. Birgit Metzger
- Europäische Zeitgeschichte
- Geschichte der neuen sozialen Bewegungen und Protestkulturen
- Umweltgeschichte
- Wissenschaftsgeschichte
- Risiken, Unfälle und Zufälle in modernen Gesellschaften des 20. Jahrhunderts
-
Prof. Dr. Dr. Karin Michels
- Epigenetische Epidemiologie
- NAKO-Gesundheitsstudie
- Darmkrebs
- Brustkrebs
- Ernährung und Gesundheit
- Mikrobiom
-
Prof. Dr. Oliver Müller
- Philosophische Anthropologie
- Praktische Philosophie
- Geschichte der Philosophie
- Bioethik
- Technikphilosophie
- Geschichtsphilosophie
- Naturphilosophie
-
Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Müller
- IT-Risiken und IT-Compliance
- Risikoadjustierte Kundenbewertung im E-Commerce
- Sicherheit in Geschäftsprozessen
- Internet Privacy
-
Prof. Dr. Michael Müller
- NAD(P)H-abhängige Oxidoreduktasen
- Thiamindiphosphatabhängige Enzyme
- Oxidative Phenolkupplung
N
-
Prof. Dr. Bernhard Nebel
- Künstliche Intelligenz
-
Dr. Volker Nehring
- Milben
- Blattschneiderameisen
-
Prof. Dr. med. Franz-Josef Neumann
- Erkrankungen der Herzkranzgefäße
- Antiproliferativ beschichtete Stents
-
Prof. Dr. Dirk Neumann
- Big Data Analytics
- Energiemärkte der Zukunft
- Mobilität und Elektrofahrzeuge
- Smart Grids
- Automatisierte Nachrichtenanalyse
- Predictive Analytics
- Smart City Design
- Digitalisierungsstrategien im Non-Profit Bereich
- Multimodale Logistik
-
Prof. Dr. Karl Justus Bernhard Neumärker
- Reformanalyse, politisch-ökonomische
- Ordnungspolitik
- Soziale Gerechtigkeit
- Landraub
- Ökonomische und soziale Nachhaltigkeit
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Konflikt- und Machtökonomik
-
Prof. Dr. Dietmar Neutatz
- Geschichte der Sowjetunion
- Geschichte des späten Zarenreiches
- Minderheiten
-
Prof. Dr. Oliver Niehuis
- Dufttäuschung
- Evolution der Hautflügler
- Stammesgeschichte der Insekten
- Wirt-Parasit-Beziehungen
-
Prof. Dr. med. Charlotte Niemeyer
- Pädiatrische Onkologie
- Pädiatrische Hämatologie
- Myelodysplastische Syndrome und juvenile myelomonozytäre Leukämie im Kindesalter
- Schwere aplastische Anämie im Kindesalter
-
Dr. Roland Nitschke
- microscopy
-
Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer
- Sozialstaat und Sozialpolitik
- Verhältnis Kirche, Gesellschaft und Staat in der Moderne
- Ethische Fragen in der Coronagesellschaft
- Die soziale Frage des 19. Jahrhunderts
- Soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft
- Ethos der Selbstoptimierung
-
Prof. Dr. Matthias Nückles
- Unterrichts- und Schulforschung
- Pädagogische Kompetenzen und Wissenschaftsverständnis
O
-
Prof. Dr. Gabrielle Oberhänsli-Widmer
- Charaktere aus der Thora
- Jüdische Literatur
- Judentum in Antike und Mittelalter
-
Dr. Marcus Obrecht
- Frankreich Wahlen
- Frankreich Regierungssystem
- Parlamentarismus
- Politische Ideengeschichte
- Vergleichende Regierungslehre
-
PD Dr. Elisa Orru
- Überwachung und Herrschaft
- Sicherheit und Gesellschaft
- Ethisch-politische Implikationen der Überwachung
- Privatheit
- Theorien der internationalen Legitimität
- Völkerstrafrecht, internationale Tribunale
- Privacy by Design
-
Dr. Anayancy Osorio-Madrazo
- Biomaterialien
- Polymerphysik
- Materialphysik
- Materialentwicklung
- Biopolymere
- Nanoverbundstoffe
- Strukturanalyse von biologischem Material
- Gewebetechnik von Biomaterial
- Biosensoren
-
Prof. Dr. Thomas Ott
- Zellbiologie
- Genetik
- Pflanzenphysiologie
- Pflanzliche Zellbiologie
- Pflanzliche Membranbiologie
- Pflanzen-Mikroben Interaktionen
- Symbiotische Stickstofffixierung
P
-
Prof. Dr. Heike L. Pahl
- Molekulare Medizin
- Myeloproliferative Erkrankungen
-
Prof. Dr. Klaus Palme
- Reaktion von Pflanzen auf Umweltsignale
- Postembryonale Bildung von Pflanzenorganen
- Systemanalyse von Signalprozessen und Genregulationsnetzwerken
-
Prof. Dr. Diana Panke
- Internationale Verhandlungen
- Regieren jenseits des Nationalstaats
- Vergleichende Regionalismusforschung
- Europäische Union
- Internationale Beziehungen
- Governance in Multilevelsystems
-
Prof. Dr. Bernward Passlick
- Thoraxchirurgie
- Lungenkrebs
- Lungentransplantation
-
Prof. Dr. Lars Pastewka
- Simulation
-
Jun.-Prof. Dr. Stefan Pauliuk
- Umweltsystemanalyse
- Langzeitfolgenabschätzung
- Materialeffizienzstrategien
- Klimawandel
- Bewertung industrieller Netzwerke und Kapitalbestände
-
Dipl. Forstw. Geva Peerenboom
- Wildtiere im Siedlungsraum
- Wildtiermanagement in der Stadt
-
Prof. Dr. Walter Perron
- Deutsches Strafrecht
- Deutsches Strafprozessrecht
- Strafrechtsvergleich
- Europäisches und Internationales Strafprozessrecht
- Sicherheit und Gesellschaft
-
Prof. Dr. Christoph Peters
- Tumorinvasion und Metastasierungen
-
Prof. Dr. Peter Pfaffelhuber
- Stochastik
- Biomathematik
- Population genetics
-
Prof. Dr. Nikolaus Pfanner
- Mitochondria (cellular powerhouses)
- Protein transport in cells
-
Prof. Dr. Johanna Pink
- Muslimische Koranübersetzungen
- Sunnitische Koranexegese
- Status von Nichtmuslimen im Islam
- Religiöse und religiös-rechtliche Transformationsprozesse
- Neuere Geschichte und Gesellschaft Ägyptens
-
PD Dr. Przemyslaw Pisarski
- Nierentransplantation
- Bauchspeicheldrüsentransplantation
-
Prof. Dr. Andreas Podelski
- Automatisierung der Softwareentwicklung
- Analyse sicherheitskritischer EDV-Systeme
-
Prof. Dr. Ralf Poscher
- Versammlungsrecht
- Recht auf Bildung
- Inklusion
- Urheberrechte
-
Prof. Dr. Michael Pregernig
- Environmental Policy
- Inter- and transdisciplinarity
- Science and expertise in environmental policy
- Sustainability
-
Prof. Dr. Frank Preusser
- Sedimentologie
- Quartärforschung
- Sand
-
Prof. Dr. Ferdinand R. Prostmeier
- Frühchristentum
- Theophilos von Antiochia
- Synoptische Evangelien
- Neues Testament
-
Prof. Dr. Thomas Purfürst
- Forstliche Arbeitswissenschaften
- Rettungskette Forst
- Wald 4.0
- GNSS im Wald
- Technikfolgen
- Forsttechnik
- Holzlogistik
- Präzise Forstwirtschaft
-
Dr. Claus D. Pusch
- Katalanische Sprache
- Katalonien
- Außereuropäisches Französisch
Q
-
Prof. Dr. Rüdiger Quay
- Nachhaltiges Internet
- Hochfrequenzantennen
- Ressourcenschonung in der Elektronik
R
-
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
- Soziale Sicherung
- Steuern
- Generationenbilanz
-
apl. Prof. Dr. Dr. Marco Ragni
- Künstliche Intelligenz
- Soziale Robotik
- Denken und Entscheidungsfindung
- Neuronale Lokalisierung von Argumentationsprozessen
-
Prof. Dr. Olaf N. Rank
- Personalentwicklung
- Unternehmensnetzwerke
- Organisationsstrukturen
- Strategisches Management
- Soziale Netzwerkanalyse
- Veränderungsmanagement
-
Prof. Dr. Bastian Rapp
- Fluidmechanik
- Taktile Displays
- Glasverarbeitung
-
Prof. Dr. Sebastian Rauer
- Neuroimmunologie
- Infektionen des Nervensystems
- Liquordiagnostik
-
Prof. Dr. Sitta Reden von
- Seidenstraße
- Münzkunde
- Antike Wirtschaftsgeschichte
- Antike Globalgeschichte
- Politische Kultur Griechenlands
- Antike Wirtschaftsethik
- Interdisziplinäre Anthropologie
-
Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Elektrische Mess- und Prüfverfahren
- Energieautarke Mikrosysteme
- Unterwasser-Lokalisierung
- Systems on Chip
-
Dr. Sabine Reinecke
- Klimapolitik
-
Prof. Dr. Thomas Reinhard
- Hornhaut
- Kataraktchirurgie
-
Prof. Dr. Alexander Reiterer
- 3D-Messsysteme
- Erfassung bewegter Objekte
- Langzeitiges Monitoring
-
Prof. Dr. Alexander Renkl
- Beispielbasiertes Lernen
- Multimediales Lernen
- Lernstrategien
- Selbsterklärende Lerngegenstände
-
Prof. em. Dr. Heinz Rennenberg
- Spurengasaustausch zwischen Biosphäre und Atmosphäre
- Stressphysiologie
- Wechselwirkungen in der Rhizosphäre
- Phytoremediation
- Ernährung und Stoffwechsel von Pflanzen
-
Prof. Dr. rer. nat. Ralf Reski
- Pflanzenbiotechnologie
- Bioinformatik
- Public Private Partnership
- Moose
-
Prof. Dr. Michael Reth
- Synthetische Biologie
- Immunologie
-
Dr. Regina Rhodius
- Partizipationsforschung
- Umsetzung von Hochwasser- und Klimaschutzprojekten
-
Prof. Dr. med. Bernhard Richter
- Musikermedizin
- Stimmstörungen
- Hörstörungen
-
Prof. Dr. Peter Philipp Riedl
- Mußeforschung
- Literatur um 1800
- Literatur um 1900
- Geschichte des Faust-Stoffs
- Transformation von Traditionen
- Gewalt und Literatur
-
PD Dr. Michael Rießler
- Skandinavistik
- Saamische Studien
-
Prof. Dr. rer. soc. Dipl. Psych. Dieter Riemann
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Schlafforschung
-
PD Dr. Ramona Ritzmann
- Weltraumwissenschaft
- Klinische Biomechanik
- Leistungsdiagnostik
- Neuromechanik
- Trainingswissenschaft
- Bewegungswissenschaft
-
Prof. Dr. Angelika Rohde
- Effiziente statistische Auswertung großer Datensätze
- Adaptive statistische Inferenz
-
Prof. Dr. Alexander Rohrbach
- Entwicklung neuer Mikroskopiemethoden
- Optische Fallen und Lichtstreuung
- Nano-Mechanik der Zelle
- Komplexe Flüssigkeiten
-
Dr. Ingo Rohrer
- Soziale Nahbeziehungen
- Jugendkulturen
- Genderforschung
- Strafjustiz
-
Prof. Dr. Winfried Römer
- Synthetische Biologie
- Nachbau biologischer Signalprozesse
- Membranmodellsysteme
-
PD Dr. Stefan Rother
- Migrationsforschung
- Südostasien
- Flüchtlinge
- Global Governance
-
Prof. Dr. Stefan Rotter
- Neurowissenschaften
- Theoretische Biologie
- Systembiologie
-
Prof. Dr. Karlheinz Ruhstorfer
- Trinitätslehre und Christologie
- Offenbarung und Vernunft
- Demokratie und Christentum
- Abendland und Islam
- Theologie der Geschichte und Geschichte der Theologie
- Zeit und Ewigkeit
- Religion und Kultur im Spannungsfeld von Säkularität und Sakralität
-
Dr. Patrick Ruther
- CMOS-basierte MEMS
- Optogenetik
- Neurotechnik/Neurotechnologie
- Neuroimplantate
- Optische Implantate
-
Prof. Dr. Michael Růžička
- Newtonsche Flüssigkeiten
- Modellierung von Blutströmungen in Adern
- Elektrorheologische Materialien
- Kontinuumsmechanik
S
-
Dr. Fatma Sagir
- Medienanthropologie
- Muslimische Jugendkultur
- Muslimischer Lifestyle
- Muslime im Westen
- Muslimische Frauen in digitaler Kultur
- Mode- und Popkulturforschung
-
Dr. Sabine Sané
- Micropollutants in Wastewater
- Biobrennstoffzellen
-
Prof. Dr. Giuseppe Sansone
- Laser Spektroskopie
- Ultrakurze Laser
- Attosekunden Physik
- Wechselwirkung von Atomen und Molekülen mit intensiven Laserfeldern
- Laser Entwicklung
-
Prof. Dr. Frank L. Schäfer, LL.M. (Cambridge)
- Besonderes Schuldrecht
- Rechtsgeschichte
- Wissenschaftsgeschichte
- Rechtsvergleichung
-
Prof. Dr. Mirjam Schambeck
- Dialogue of Religions
- Education plans for religious education
- Interreligious competence
- Migration research - concerning religious aspects
- Religion and education
- Religious Education
-
Prof. Dr. Wolfgang Schamel
- Immunologie
- Systembiologie
-
Prof. Dr. Heiner Schanz
- Environmental Governance
- Nachhaltige Regionalentwicklung
- Ökologische Modernisierung
- Marktnetzwerke
-
Prof. Dr. Tobias Schätz
- Experimental Atomic, Molecular, and Optical Physics
-
Prof. Dr. Michael Scherer-Lorenzen
- Biodiversität
- biodiversity and ecosystem functioning in forests
- ecosystem functioning and services
- soundscape ecology
-
Dr. Bastian Schiller
- Neurobiologische und psychologische Grundlagen von sozialen Interaktionen
- Neurobiologische Grundlagen von Selbstkontrollprozessen beim Entscheidungsverhalten
-
Prof. Dr. Tanja Schilling
- Kondensierte Materie
- Statistische Physik
- Computersimulation weicher Materialien
-
Prof. Dr. Christian Schindelhauer
- Ad-Hoc-Netzwerke
- Peer-to-Peer-Netzwerke
- Informationsausbreitung in realitätsnahen Netzwerken
- Lokalisierung ohne GPS
-
Prof. Dr. Dirk Schindler
- Umweltmeteorologie
- Extremwetter
- Luftreinhaltung
- Stadtklima
- Meteorologie
- Wetter und Klima
-
Dr. Beatrice Schlee
- Migrationsforschung
- Migration und soziales Verhalten
- Gewalt- und Konfliktforschung
- Funktionsmechanismen Autoritärer Staaten
- Körpergedächtnis und Krieg
-
Prof. Dr. Judith Schlehe
- Ethnologie, Völkerkunde
-
Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen
- Mund, Kiefer, Gesichtschirurgie
- Plastische Operationen Kopf Hals
- Lippen-, Kiefer Gaumenspalten
-
Prof. Dr. Uwe Eduard Schmidt
- Wald- und Forstgeschichte
-
Prof. Dr. Thorsten Schmidt
- Stochastik
- Statistik
- Finanzmathematik
- Finanzmärkte mathematisch
- Optionspreisbewertung
- Kreditrisiken
- Arbitrage
- Risikomanagement
- Absicherung von Finanzrisiken
- Energiemärkte
-
Prof. Dr. Stefan Schmidt
- Meditation
-
Dr. Lukas Schmitt
- Migration und Christentum
- Christliche Gesellschaftslehre
-
Prof. Dr. jur. Friedrich Schoch
- Informations- und Medienrecht
- Europäisierung des nationalen Rechts
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Verfassungsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Kommunalrecht, Recht der Kommunalfinanzen
- Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht
-
Dr. Reto Schölly
- Robotik
- Kybernetik
- Bildungstheorie
- Medientheorie
- Technikphilosophie
- Kunstwissenschaft
-
Jun.-Prof. Dr. Monika Schönauer
- Gedächtnisforschung
- Schlafforschung
- Bildgebende Forschung in den kognitiven Neurowissenschaften
-
Dr. Nicolas Schoof
- Biodiversität und Naturschutz
- Nutztierhaltung
- Grünland
- Eingriffsregelung
- Agrarpolitik
-
Dr. Karsten Schubert
- Kapitalismuskritik
- Linke Politik
- Demokratie
- Gesellschaftskritik
- Protest
- Verfassungsrecht
- Menschenrechte
- Französische Philosophie
- Politische Theorie
- Kapitalismus
- Queer
- Globalisierung
- Rassismus
- Diskriminierung
- Politische Korrektheit
- Identitätspolitik
-
Dr. Tobias Schubert
- Embedded Systems
-
Prof. Dr. med. Wolfgang Schultze-Seemann
- Uroonkologie
- Urologie
-
Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage
- Epileptologie
-
Prof. Dr. Markus Schumacher
- Higgs-Teilchen
- Tier-2-Rechenzentrum
-
Prof. Dr. Marc Schumann
- Dunkle Materie
- Astroteilchenphysik
- Teilchenphysik
- seltene Zerfälle
- Untergrundlabor
- radioaktive Strahlung
- kosmische Strahlung
-
Dr. Inga Schwarz
- Mobile Minderheiten
- Irreguläre Migration
- Migrations-Forschung
- Flüchtlinge
-
Prof. Dr. rer. nat. Gernot Segelbacher
- Conservation Genetics
- ornithology
-
Dr. Andy Selter
- Holzvermarktung
- Waldbewirtschaftung
- Waldbesucher
- Waldeigentum
- Forstliche Zusammenschlüsse
-
Prof. Dr. Dr. Harro von Senger i. R.
- Sinomarxismus
- Sprache und Kultur Chinas
- Strategeme
- Chinesisches Recht
-
Dr. Anna Sennefelder
- Literatur und Medien
- Mediale Selbstkonstitution
- Medienkonvergenz
- Reisedokumentarfilme
- Ästhetischer Kapitalismus
- Social Media und Prosumer-Kultur
- Kulturgeschichte der Muße in Europa
- Autobiographie- und Autofiktionstheorie
- Ortsgedächtnis
- Narratologie
-
Dr. Benoit Sittler
- Wandel in arktischen Öko-Systemen
- Stadtbiotopkartierung
-
Prof. Dr. Wolfgang Soergel
- Darstellungstheorie halbeinfacher Lie-Algebren
- Perverse Garben, D-Moduln, Lokalisierung
- Darstellungen algebraischer Gruppen in positiver Charakteristik
-
Prof. Dr. Andreas Urs Sommer
- Kulturphilosophie
- Atheismus
- Geschichtsphilosophie
- Nietzsche
- Philosophiegeschichtsschreibung
- Religionsphilosophie
- Skepsis
- Stoa
- Werte
- Zweifel
-
Dr. Tina Sorgenfrei
- Konvektion in Germanium-Siliziumschmelzen
- Halbleiterkristallzüchtung in Schwerelosigkeit
- Materialien für Mikrochips
- Solarsilizium
-
Dr. Olga Speck
- Botanik
- Selbstreparatur
- Bionik
- Biomimetik
- Bionik und Bildung
- Bionik und Nachhaltigkeit
-
apl. Prof. Dr. Dr. Kai Spiegelhalder
- Schlafstörungen
-
Prof. Dr. Bernhard Spielberg
- Seelsorgepraxis
-
Dr. Michael Staab
- Ökologie
- Ameisen
- Biodiversität
-
Prof. Dr. Kerstin Stahl
- Hydrologie
-
Prof. Dr. Paulina Starski
- Europarecht
- Menschenrechte
- Völkerrecht
- Deutsches und ausländisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Grundlagen des Völkerrechts
- Völkerrechtsgeschichte
- Internationaler und Europäischer Menschenrechtsschutz
- Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht
- Friedenssicherungsrecht und Recht des bewaffneten Konflikts
- Verfassungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Rechtsvergleichung
- Europäisches Verfassungsrecht
-
Dr. Christian Steinwachs
- Elementarteilchenphysik
- Gravitationsphysik
- Kosmologie
-
Prof. Dr.-Ing. Thomas Stieglitz
- Neurotechnik/Neurotechnologie
- Gehirn-Computer-Schnittstellen
-
Prof. Dr. Frank Stienkemeier
- Laser, Spektroskopie, Ultrakurzzeit-Spektroskopie
- Cluster und Nanostrukturen
- Tiefe Temperaturen
- Spektroskopie
- Kryotechnik
- Kurzzeitspektroskopie
- Nanostrukturen und Cluster
-
Prof. Dr. med. Brigitte Stiller
- Spezialambulanzen
- Herzfehler im Kindesalter
- Herzkatheterinterventionen
- EMAH
- Herzinsuffizienzbehandlung
-
Dr. Michael Stölzle
- Datenanalysen und Visualisierungen
- Dürre und Niedrigwasser
- Hydrologische Extreme
- Hydrologie Baden-Württemberg
- Grundwasser
- Hydrogeologie
-
Prof. Dr. Ilse Storch
- Wildtierökologie
- Naturschutzbiologie, Conservation Biology
-
Prof. Dr. Jana Strahler
- Gesundheitspsychologie
- Biologische Psychologie
- Sportpsychologie
- Stress- und Resilienzforschung
- Prävention
- Gesundheitsförderung
-
Dr. Tobias Streck
- Mundartforschung - Dialektologie
- Dialektologie - Dialektwandel
- Lexikographie
-
Dipl. Biol. Sabrina Streif
- Wildtiere
- Wildkatzen
- Hauskatzen
-
Prof. Dr. Magnus Striet
- Theodizee
- Theologische Anthropologie
- Eschatologie
-
Dr. Rul von Stülpnagel
- Wayfinding
- Gedächtnis für Handlungen
- Nachbarschaft
- Benutzerfreundlichkeit
- Gefahrenwahrnehmung
T
-
Dr. Michael Tangermann
- Maschinelles Lernen
- Adaptive Datenanalyse
- Dekodierung von Hirnsignalen
- Neuroergonomie
- Brain-Computer Interface
-
Prof. Dr. Markus Tauschek
- Kulturerbe
- Populäre Kultur
- Traditionskultur in der Spätmoderne
- Wettbewerb und Konkurrenz
- Politische Anthropologie
- Brauch- und Ritualforschung
- Regionale Ethnographie
-
Dr. Willy Tegel
- Dendrochronologie
- Dendroarchäologie
- Dendroklimatologie
- Holzanatomie
-
Prof. Dr.-Ing. Matthias Teschner
- Integrierte Animationssysteme
- Interaktive, realistische Bildgenerierung
- Animation von Flüssigkeiten
- Kollisionsdetektion
- Physikalisch-basierte Animation
- Animation von Starrkörpern
- Animation deformierbarer Objekte
- Geometrische Algorithmen
- Kontaktbehandlung
-
PD Dr. Robin Teufel
- Proteinkristallographie
- Mikrobielle Naturstoffbiosynthese
- Antibiotikaresistenz
- Enzymologie
-
Prof. Dr. Peter Thiemann
- Eingebettete Mikrosysteme
- Domain-spezifische Programmiersprachen
- Funktionale Programmiersprachen
- Java-Script und Sicherheit
- Messtechnik für Straßenbahnen
- Blockchain
-
Prof. Dr. Robert Thimme
- Gastroenterologie
- Hepatologie
- Endokrinologie
- Infektiologie
-
Prof. Dr. Stefan Tilg
- Neulateinische Literatur
- Altphilologie
-
Prof. Dr. Jens Timmer
- Systembiologie
- Mathematische Modellierung
-
Prof. Dr. Dieter K. Tscheulin
- Marketing
- Gesundheitsmanagement
- Non-Profit-Management
- Absatzmanagement
- Tourismus-Marketing
- Kirchen-Marketing
- Einzelhandels-Marketing
U
-
Jun.-Prof. Dr. Angela Ulacco
- Antike Philosophie
-
Jun.-Prof. Dr. Maximilian Ulbrich
- Membrane Proteins
- Neuroscience
- Single molecule imaging
- Synthetic Biology
-
Dr.-Ing. Tolgay Ungan
- Energy-Harvesting
- Smart Systems
- Low Power Funktechnology
- Internet of Things
-
Prof. Dr. Josef Unterrainer
- Medizinische Psychologie
- Medizinische Soziologie
- Planen und Problemlösen (Neuronale Grundlagen)
-
Prof. Dr. Gerald Urban
- Biocompatible coatings
- Biomedical in vivo sensors
- Cell culture monitoring
- Lab-on-a-Chip
- Micro biosensors
V
-
Jun.-Prof. Dr. Abhinav Valada
- artificial intelligence
- deep learning algorithms
- machine learning
- robot learning systems
- robot manipulation
- robot navigation
- robot perception
-
Dr. Severin Vierrath
- Grüner Wasserstoff
- Wasserstoffgenerierung
- Brennstoffzellenentwicklung
-
Prof. Dr. Tanja Vogel
- Epigenetische Histon-Modifikationen in ZNS-Entwicklung und Funktion
- TGFbeta-Signale der neuronalen Stammzelldifferenzierung
- Neurovaskuläre Kopplung
-
Prof. Dr. Silja Vöneky
- Völkerrecht
- Verfassungsrecht
- Rechtsphilosophie
- Europarecht
-
Prof. Dr. Thamar Voss
- Schulforschung
W
-
Prof. Dr. Uwe Wagschal
- Vergleichende Staatstätigkeitsforschung
- Direkte Demokratie
- Vergleichende Analyse politischer Systeme
- debat-o-meter
- Voteswiper
- WahlSwiper
-
Prof. Dr. Stephan Wahle
- liturgics
-
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Wallrabe
- Magnetische Mikrostrukturen
- Adaptive Mikrooptik
- Mikro-Magnetresonanz
-
Prof. Dr. Andreas Walther
- Bioinspirierte Materialien
- Polymere und Kunststoffe
- Systemchemie
-
Prof. Dr. med. Gerd Walz
- Nephrologie
- Nierentransplantation
- Hypertonie
-
Prof. Dr. Ralph Wäsch
- Zellzykluskontrolle und Tumorentstehung
- Hämatologie und Onkologie
- Stammzelltransplantation
-
Prof. Dr. Wilfried Weber
- Synthetische Biologie
- Drug Discovery
-
Prof. Dr. Stefan Weber
- Magnetische Resonanz
-
Prof. Dr. Michael Wehner
- Kommunalpolitik
- Landespolitik
- Politische Systeme
- Wahlverhalten
- Partizipation
- Politische Bildung
-
Prof. Dr. Anke Weidlich
- Energiemärkte der Zukunft
- Strommärkte
- Smart Grids
- Stromnetze
- Elektrizitätssysteme
-
Prof. Dr. sc. techn. Markus Weiler
- Hydrologie
-
Prof. Dr. Cornelius Weiller
- Neurologie
- Hirnforschung
-
Prof. Dr. Christiane Werner
- Pflanzenstoffwechselprozesse und Klima
- Auswirkung exotischer invasiver Arten
-
Cita Wetterich, M.A.
- Flucht und Migration
- Gender
- Gewalt und Unsicherheit
-
Prof. Dr. Jürgen Wilde
- Zuverlässigkeit von Elektronik-Hardware
- Obsoleszenz
-
Prof. Dr. Weertje Willms
- Deutsch-Russiche Kulturbeziehungen
- Kreatives Schreiben
- Literaturvermittlung
- Kinder- und Jugendliteratur
-
Prof. Dr. Jörg Wittwer
- Lernen im Einzelunterricht
- Wissen und Handeln von Lehrpersonen
- Verstehen und Bewerten von Erklärungen
- Lernen aus Lösungsbeispielen
-
Prof. Dr. rer. nat. Ursula Wittwer-Backofen
- Forensische Anthropologie
-
Prof. Dr. Jürgen Wöllenstein
- Rauchgassensoren
- Kohlendioxidsensoren
- Ammoniaksensoren
- Feinstaubanalyse
- Sensornetzwerke für die Überwachung der Lebensmittelqualität
Z
-
Dr. Horst Zajonc
- Handchirurgie
-
Prof. Dr. Hans Zappe
- Mikrooptik
- Biophotonik
-
Prof. Dr. med. Almut Zeeck
- Essstörungen
- Psychotherapieforschung
- Tagesklinikforschung
-
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Manfred Zehender
- Kardiologie
- Plötzlicher Herztod
- Gesundheitsökonomie
-
Prof. Dr. Robert Zeiser
- Immuntherapie
-
Prof. Dr. Roland Zengerle
- Bio-Brennstoffzellen
- Implantierbare Medikamentendosiersysteme
- Lab-on-a-Chip Lösungen
-
Prof. Dr. Josef Zentner
- Epilepsiechirurgie
- Funktionell-gesteuerte Operationen
- Tumor- und Schädelbasischirurgie
-
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann
- Klassische Philologie