Prof. Dr. Oliver Ambacher
—
abgelegt unter:
Materialwissenschaften,
Physik & Astronomie
Zurück zur Auswahl des:der Expert:in
Kontakt
Technische FakultätInstitut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH)
Emmy-Noether-Straße 2, 79110 Freiburg
Telefon: +49(0) 761 / 203-54090
E-Mail: oliver.ambacher@inatech.uni-freiburg.de
Webseite: https://www.inatech.uni-freiburg.de/de/professuren/lek
Video
Fachgebiete
- Aktive Kontaktlinsen (Konzeption)
- Beschreibung: Wir nutzen die piezoelektrischen und mechanischen Eigenschaften von Verbindungshalbleitern um hauchdünne Membranen aus Diamant kontrolliert zu verformen oder um stromführende Mikrobalken aneinander vorbei zu führen. Diese elektromechanischen Bauelemente werden im Hinblick auf ihre mögliche Verwendung als aktive Kontaktlinse oder als energieeffiziente Mikroschalter analysiert und optimiert. Eine Verwendung der Bauelemente wird in einem künstlichen Auge bzw. in einem Sender für die digitale Übertragung von Daten angestrebt.
- Bildgebung im lebenden Organismus
- Beschreibung: Eine infrarotlichtempfindliche Kamera und ein Halbleiterlaser werden kombiniert eingesetzt. Integriert in ein Endoskop, übertrifft diese Bildgebung alle bisher existierenden Verfahren. Damit werden künftig Eingriffe innerhalb des schlagenden Herzens für Chirurgen erstmals direkt in Echtzeit beobachtbar. Der Einsatz von belastender Röntgenstrahlung und von Kontrastmitteln kann damit reduziert werden.
- Datenübertragungsmodule für Hochgeschwindigkeit
- Beschreibung: Wir entwickeln eine große Anzahl integrierter Schaltkreise auf Basis der III-V Verbindungshalbleiter für die Hochfrequenzelektronik. Mit Gatelängen von nur 20 Nanometern und Arbeitsfrequenzen zwischen 1 GHz und 0,5 THz bieten diese integrierten Schaltungen eine hohe Funktionalität bei kleinen Chipflächen und kostengünstiger Herstellung. Diese Schaltungen eignen ideal zur Realisierung von Sendern und Empfängern für Richtfunkstrecken oder für die optische Datenübertragung durch Glasfasern. Wir realisieren Module für Kommunikationssysteme mit Datenübertragungsraten von mehr als 100 Gbit/s.
- Mikrosysteme
- Stichworte: Verbindungshalbleiter
- Quantensensorik
- Stichworte: Entwicklung von Sensoren für schwächste magnetische Felder mit Hilfe von künstlich hergestellten Diamanten. Einsatz in der Elektronik, zur präziseren Navigation und in der Medizintechnik
Zurück zur Auswahl des:der Expert:in