Prof. Dr. Robert Thimme
—
abgelegt unter:
Medizin
Zurück zur Auswahl des:der Expert:in
Kontakt
Universitätsklinikum FreiburgDepartment Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin II (Schwerpunkt: Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Infektiologie)
Ärztlicher Direktor
Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg
Telefon: +49(0) 761 / 270-84830
Telefax: +49(0) 761 / 270-84830
E-Mail: kommunikation@uniklinik-freiburg.de
Webseite: https://www.med.uni-freiburg.de/de/fakultaet/profs/thimme?set_language=de
Mitgliedschaft
Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin
Video
Aktuelle Projekte
- IMM-PACT: Aufdecken gemeinsamer Prinzipien immunvermittelter Erkrankungen: von der Grundlagenwissenschaft zu neuen Therapien (Sachbeihilfen) (Förderung seit 2018)
- Mechanismen der antigen-abhängigen CD8 T-Zell Dysfunktion bei der chronischen HBV Infektion (Sonderforschungsbereiche) (Förderung seit 2015)
- Entwicklung und Funktion gedächtnisartiger virusspezifischer CD8+ T-Zellen bei der chronischen Virushepatitis (Transregios) (Förderung seit 2016)
Mitarbeit in beratenden Gremien
- seit 2021 Mitglied Auswahlausschuss der Alexander von Humboldt-Stiftung für die Vergabe von Humboldt-Forschungsstipendien
- seit 2021 Sprecher BMBF Advanced Clinician Scientist-Programm “IMMediate – Immune Mediated Diseases” (Verweis auf: IMMediate – Immune-Mediated Diseases“ (BMBF-Förderung in 2021, Quelle: https://idw-online.de/de/news765930)
- seit 2020 Projektleiter H2020 IP-cure B – Host-directed interventions to cure hepatitis B infections (EU-Projekt)
- seit 2018 Koordinator und Sprecher DFG Clinician Scientist-Programm “IMM-PACT: Aufdecken gemeinsamer Prinzipien immunvermittelter Erkrankungen: von der Grundlagenwissenschaft zu neuen Therapien“
- seit 2017 Gründung und Sprecher Else Kröner-Fresenius Forschungskolleg an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Excellent Clinician Scientists in Freiburg – Education for Leadership (EXCEL)
Auszeichnungen
- seit 2020 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (siehe auch: https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/2111-zwei-wissenschaftler-des-universitaetsklinikums-freiburg-neu-in-die-leopoldina-aufgenommen.html)
- seit 2019 Mitglied der American Society for Clinical Investigation (ASCI)
Social Media-Kanal
Fachgebiete
Zurück zur Auswahl des:der Expert:in