Prof. Dr. Jürgen Bauhus
Contact
Faculty of Environment and Natural ResourcesInstitute of Forest Sciences
Silviculture
Tennenbacherstr. 4, 79106 Freiburg
Phone: +49(0) 761 / 203-3678
Fax: +49(0) 761 / 203-3781
Email: juergen.bauhus@waldbau.uni-freiburg.de
Website: http://www.waldbau.uni-freiburg.de/mitarbeiter/mitarbeiter_sammlung/bauhus
Video
Current projects
- GRK 2123: Erhaltung der Waldbiodiversität in vielfältig genutzten Landschaften Mitteleuropas (ConFoBi) (Graduiertenkollegs) (Förderung seit 2016)
- Gemischte Baumplantagen für den Klimaschutz und die Klimaanpassung (Sachbeihilfen) (Förderung seit 2020)
- Der Einfluss von Veränderungen der Humusauflage auf den Erfolg und die Zusammensetzung der Baumverjüngung (Dauer: 08/2022 bis 07/2026)
- Systemische Lösungen zur groß-angelegten Wiederherstellung von Waldökosystemen aus Sicht der Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen (SUPERB) (Laufzeit:12/2021-11/2025)
Cooperation in advisory committees
- seit 2013: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft [Quelle: https://www.oeko.de/e-paper/der-wald-biodiversitaet-und-klimaschutz/artikel/portraet-2 (Infos finden sich unter dem Punkt „Zur Person“)]
- seit 2020: Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/beiraete/waldpolitik-organisation.html
https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/personalia/forschungsexpertise-fuer-die-politik) - 2009 bis 2015: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft [Quelle: https://www.oeko.de/e-paper/der-wald-biodiversitaet-und-klimaschutz/artikel/portraet-2 (Infos finden sich unter dem Punkt „Zur Person“)]
Awards
- Highly Cited Researchers Ranking [„Das Unternehmen Clarivate Analytics zeichnet jährlich die „Highly Cited Researchers“ aus und gilt als wichtiger Indikator für den Einfluss von Wissenschaftler und ihren Publikationen. Das Ranking beruht auf einer Auswertung der am häufigsten zitierten Arbeiten in der Literaturdatenbank „Web of Science“.“ (Quelle: Pressemeldung Universität Freiburg vom 18.11.2022, https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/2022/highly-cited-researchers-ranking-2022)] erhalten in
- 2022 (https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/2022/highly-cited-researchers-ranking-2022)
- 2021 (https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2021/sieben-freiburger-forschende-zaehlen-zu-den-am-haeufigsten-zitierten-weltweit)
- 2020 (https://www.unr.uni-freiburg.de/de/NewsandEvents/2020-nachrichten/sichtbarkeit-und-einfluss-in-der-wissenschaft-18-11-2020)
- 2019 (https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/online-magazin/forschen-und-entdecken/sieben-starke-stimmen)
- 2014: „Scientific Achievement Award“ der International Union of Forest Research Organizations (IUFRO) (Quelle: https://idw-online.de/de/news603703)
Field
- Silviculture and Forest Ecology
- Keywords: Silviculture, near-natural forest management, forests and climate change, functional biodiversity, mixed stands, forest dynamics.
Description: In research, Prof. Bauhus is mainly concerned with the structure and dynamics of forests, the control of tree growth, nutrient and carbon cycling and ecological interactions in forest ecosystems, the provision of ecosystem goods and functions by silvicultural systems, and the effects of silvicultural measures on the ecosystem.