Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck
Zurück zur Auswahl des:der Expert:in
Kontakt
Philologische FakultätEnglisches Seminar
Landeskunde & Cultural Studies
Rempartstr. 15, 79085 Freiburg
Telefon: +49(0) 761 / 203-3344
E-Mail: wh2@uni-freiburg.de
Webseite: https://www.anglistik.uni-freiburg.de/abteilungen/literatur-kulturwissenschaft/amsthochbruck/index.html
Video
Weiterführende Informationen in uni'wissen, uni'lernen und in uni'alumni
Fachgebiete
- Feuerwehr
- Stichworte: Feuerwehr, Firefighting, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Brandschutz, FDNY
Beschreibung: Feuerwehren sind in Deutschland und Nordamerika integraler Bestandteil einer demokratischen und republikanischen Struktur der Gesellschaft und Ausdruck einer kulturellen Verfassung, die dem Hyperindividualismus der Moderne die Selbstverpflichtung zur Seite stellt. - Kanada
- Stichworte: Geschichte Kanadas, Kanadische Kultur, Popular Culture, Kanadische Literatur, Indianer, Peacekeeping Missions
Beschreibung: Es war ein Kanadier, der die UN-Friedensmissionen erfand; Kanada hat einen Bruchteil der amerikanischen Verbrechensrate, und vielen Europäern gelten die Kanadier als die netteren Nordamerikaner. - Living History / Reenactment
- Stichworte: Living History, Reenactment, Geschichtstheater, Museumstheater, experimentelle Archäologie, historisches Spiel, Mittelaltermarkt
Beschreibung: Die Bandbreite der populären Aneignungen und Dramatisierungen von Geschichte ist vielfältig und speist sich aus verschiedenen Quellen. Eine Typologie und historische Semantik des Geschichtstheaters ist Teil eines meiner Forschungsprojekte - Melodrama
- Stichworte: Theater im 19. Jahrhundert, Melodrama, Sensationstheater, Schauspiel
Beschreibung: Das sensationalistische Melodrama des 19 Jahrhunderts bereitet den Boden für die Action-Filme des 20 und 21 Jhd. In seinen Grundzügen bleibt es auch im neuen Medium erhalten. - Security Studies
- Stichworte: Sicherheit und Gesellschaft, Sicherheitskultur, Risk Culture, Risk Management, Sicherheitsdenken, Societal Resilience
Beschreibung: Der kulturelle Aspekt von Sicherheitsdenken und die kulturellen Faktoren hinter Risikomanagement und generell Fragen der Sicherheit in der Gesellschaft und der Resilienz dieser Gesellschaft gegen Attacken von außen und Desintegration von innen werden in der Regel unterschätzt. - Vereinigte Staaten von Amerika
- Stichworte: USA, Geschichte der USA, Amerikanischer Bürgerkrieg, Amerikanische Kultur, Popular Culture, Amerikanische Literatur, Indianer, Fotographie, Bürgerkrieg, Wilder Westen
Beschreibung: Auch wenn ihre Vormachtstellung in der Welt in den letzten Jahren erschüttert worden ist, bleiben die USA wichtige politische Kraft und Wirtschaftsfaktor. Hintergrundwissen ist deshalb unbedingt notwendig, wenn man Argumentationen und Verhaltensweisen von Amerikanern verstehen will.
Zurück zur Auswahl des:der Expert:in